Herzliche Einladung zur Bürgerbeteiligung
Wie soll unser Lebensraum in Zukunft aussehen? Wie kann uns die Digitalisierung helfen die Lebensqualität in unseren Kommunen zu erhöhen und die Dorfgemeinschaft weiter zu festigen?
In Ergänzung zu den bereits durchgeführten Bürgerbefragungen, möchten wir gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte skizzieren. Nutzen Sie Ihre Chance und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Region.
Konkret wollen wir nun herausfinden, wo Sie weiteren Handlungsbedarf sehen und wie konkrete Lösungen aussehen könnten, um unsere Region mit Hilfe neuer digitaler Dienste und Technologien noch lebenswerter zu gestalten und aktuellen Herausforderungen zu begegnen.
Wir laden daher alle Bürger*innen der SmartRegion AUF ein, diese und weitere Fragen mit uns im Rahmen verschiedener Bürger-Werkstätten im Modellprojekt Smart Cities zu diskutieren.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen als Bürger*innen der Region AUF für die digitale Zukunft unserer Region einzubringen!
Unsere Workshops
Welchen Beitrag leisten smarte Anwendungen für unser Zusammenleben? Wie sind diese zu gestalten?
Bringt die smarte Vernetzung einen Mehrwert für unsere Region? Wie können lokale Netzwerke aufgebaut werden?
Wie kann Technologie ein lebenslanges Lernen unterstützen? Wie können Smarte Bildungsräume aussehen?
Die Werkstätten finden in der Mensa der Mittelschule Fuchstal | Freybergstr. 34 | 86925 Fuchstal statt. Es gilt die Aktuelle Corona-Verordnung.